Traumhafte Bayernreisen


Dauer in Tagen

Preisspanne

Entdecken Sie Bayern – traumhafte Bayern-Reisen für jeden Geschmack!

Begeben Sie sich auf eine Entdeckungsreise nach Bayern und verbringen Sie Ihren Urlaub im größten Bundesland! Der Freistaat Bayern ist eine der bevölkerungsreichsten Regionen Deutschlands und zugleich ein perfektes Reiseziel für Naturverliebte. In Bayern gehen Sie mit der Geschichte auf Tuchfühlung und stellen sich sportlichen Herausforderungen. In Bayern genießen Sie die Landluft und sind überwältigt von dem Reichtum an Kulturschätzen.

Bayern-Urlaub ist für ideal für frisch Verliebte und Familien, für Alleinreisende mit Hund und für alle, die sich ein paar Tage Auszeit in einem Wellness-Hotel nehmen möchten. Bayern ist ein Land der Vielfaltund Ihre Traumdestination, egal, welche Vision Sie von einem gelungenen Urlaub haben. Entdecken Sie mit unserem Reisebüro Bayern in all seinen Facetten. Wir haben für Sie die besten Hotelsin München und Nürnberg, in Berchtesgaden und Augsburg, am Chiemsee, in Allgäu und in nahezu allen anderen Regionen Bayerns ausgesucht.

Bayern-Urlaub – Natur, Kultur, Abenteuer und Spaß

Entscheiden Sie selbst, wie Sie Ihre Bayern-Reise gestalten möchten. Unser Reisebüro bietet Ihnen dafür jede Gelegenheit. Ob Aktiv-Urlaub oder Erholung in der Natur, ein Urlaub mit dem Nachwuchs oder mit Ihrem vierbeinigen Freund, eine Schatzsuche für Kultur- und Geschichtsinteressierte oder ein Romantik-Wochenende – wir bieten Ihnen Bayern-Reisen jeder Art. Wählen Sie Ihre Destination und Reisedauer, lassen Sie sich von einer komfortablen Unterkunft begeistern und fiebern Sie Ihrem nächsten Bayern-Urlaub entgegen!

Landluft und Natur – Bayern als Naturparadies

Der Freistaat Bayern überrascht mit seiner geographischen Vielfalt und lädt Sie ein, die Natur hautnah zu erleben. Liebliche Täler und verschneite Gipfel, mächtige Ströme und imposante Wasserfälle, dichte Wälder und saftige Almwiesen – wenn Sie nach einem Naturerlebnis in Ihrem Urlaub suchen, dann ist Bayern für Sie genau die richtige Wahl.

Ein Blick aus dem Fenster Ihrer Unterkunft – und die Natur lädt auf einen Spaziergang oder lockt mit einer spannenden Wanderroute. Wie auch immer Sie die Natur genießen möchten, wir haben eine passende Bayern-Reise für Sie!

Vielleicht lockt Sie der gemütliche Carl-Linde-Wegmit seinen atemberaubenden Panoramablicken. Dieser Wanderweg am Obersalzberg eignet sich hervorragend für fast alle Altersgruppen, vom Säugling im Kinderwagen bis hin zum Senior. Rund um den Chiemseeund Tegernsee, Ammersee und Königsseeentdecken Sie eine Menge an hervorragend ausgebauten Spazierwegen und Wanderrouten, um die einzigartigen Landschaften zu erleben.

In den zahlreichen NaturparksBayerns wie Bayrischer Wald oder Frankenwald, Odenwald oder Ammergauer Alpen begegnen Sie unberührter Natur, kristallklarer Luft und vielfältiger Tierwelt. Die Nähe zur Natur in Kombination mit luxuriösem Komfort erwartet Sie auch bei einer Schifffahrt über den Chiemsee oder bei einer Flusskreuzfahrt auf der Donau, dem Main oder dem Inn.

Aktivurlaub in Bayern – sich den Elementen stellen

Wenn eine sanfte Begegnung mit der Natur für Sie doch etwas zu wenig ist, dann gestalten Sie Ihren Natururlaub in Bayern als eine sportliche Herausforderung. Dafür bietet Ihnen der Freistaat jede Gelegenheit. Gehen Sie auf eine Wanderung im Chiemgau oder im Allgäuund suchen Sie eine Trekkingroute, die Ihrer Kondition und Ihren Ambitionen vollends entspricht. Je nach Lust entscheiden Sie sich für eine Panoramawanderung mit Blick auf die majestätischen Gipfel oder trauen sich sogar eine Alpenüberquerung zu.

Lust darauf, ein Gipfelstürmer zu werden? Bergsteiger kommen in den Bayrischen Alpen voll auf ihre Kosten und haben die Wahl zwischen der knapp 3.000 Meter hohen Zugspitze,dem mit etwas über 2.700 Meter zweithöchsten Berg Bayerns Hochwanner und dem nur ein paar Meter kleineren Watzmann.

Nahezu zu jeder Saison laden perfekt ausgebaute Fahrradrouten rund um den Chiemsee, im Allgäu und in zahlreichen Naturparks Bayerns zu einer Tour ein. Wählen Sie zwischen einem entspannten Fahrradausflugund mehrtägigen Touren mit einem Mountainbike. Im Winter liegt in Höhenlagen fast immer Schnee und die Skipistenfüllen sich mit Sportfans. Im Sommer locken die bayrischen Seen mit Badesträndenund bieten jede Gelegenheit für Wasserfans, sich beim Segeln und Stand-Up-Paddeln, Wind- und Kite-Surfing auszutoben. Falls Sie nie genug von einem aquatischen Abenteuer bekommen, dann gehen Sie beim Rafting und Canyoning an Ihre Grenzen. Und ja, auch diese Extremsportarten können Sie in Bayern nach Lust und Laune ausleben.

Sightseeing und Städtereisen in Bayern – richtig viel zu sehen

In Bayern begegnen Sie Sehenswertem und Spannendem auf Schritt und Tritt. Für Kulturinteressierte gibt es in diesem Bundesland endlos viel zu sehen und zu entdecken. Allein um all die Schätze der Landeshauptstadt Münchenzu entdecken, würden Sie mehrere Tage oder gar Wochen benötigen. Besichtigen Sie das Wahrzeichen der Stadt, die schöne Frauenkirche, tauchen Sie in die Zeit der Monarchie beim Besuch im Schloss Nymphenburg ein oder lassen sich von der schmucken Fassade des Neuen Rathauses am Marienplatz ins Staunen versetzen.

Bewundern Sie die majestätische Kaiserburg in Nürnberg,um sich anschließend in das historische Fachwerk in der Weißgerbergasse zu verlieben und die pittoreske gotische Architektur der Frauenkirche zu bestaunen. In Augsburgsind die prachtvollen Bronzetüren des Domes ein wahres Touristenmagnet, außerdem sorgen zahlreiche üppig dekorierte Bauwerke aus den Epochen der Renaissance, des Rokokos oder Barock für Begeisterung. Hier ist das Erbe der berühmten Kaufmannsfamilien Fugger und Welser immer noch präsent und mit dem Stadtbild untrennbar verbunden.

Meisterwerke der Architektur sind in Bayern keineswegs nur in Großstädten zu entdecken. So gehört das prachtvolle Schloss Neuschwansteinim Allgäu zum Pflichtprogramm jedes Bayern-Besuchers. In diesem schneeweißen Schloss verwirklichte der bayrische König Ludwig II. seinen Traum von einer märchenhaften Burg. Auf einer Fläche von rund 6.000 Quadratmetern bietet das Schloss Neuschwanstein über 200 unterschiedlich ausgestaltete Räume, darunter die prunkvollen Thron- und Sängersaal sowie Wohnräume des Königs selbst. Lassen Sie sich von diesem romantischen Architekturprojekt und auch von dem atemberaubenden Ausblick auf die umliegende Landschaft verzaubern.

Als ein weiteres Highlight Ihres Bayern-Urlaubs ist ein Besuch der Walhalla bei Regensburgzu empfehlen, einer geschmackvoll ausgestatteten Gedenkstätte für berühmte Persönlichkeiten Deutschlands. Das klassizistische Bauwerk aus Kelheimer Kalkstein ist von den Bauwerken der Antike inspiriert und präsentiert Hunderte Büsten all jener, die sich einen Platz in dieser Ruhmeshalle verdient haben. Hier sind Heinrich der Löwe mit Albrecht Dürer, Sophie Scholl und Nicolaus Copernicus, Gottfried Wilhelm Leibnitz und Wolfgang Amadeus Mozart, Albert Einstein und Jakob Fugger auf eine harmonische Weise miteinander vereint.

Bayern-Urlaub mit Kindern – wo Spaß kein Ende hat

In den Urlaub mit Kind und Kegel, was kann schöner sein? In Bayern erleben Sie als Familie unvergessliche Tage. Vom Säugling bis zum Teenager kommt der Nachwuchs bei Ihrer Bayern-Reise auf seine Kosten. Wir haben für Sie familienfreundliche Hotels in allen Regionendes Freistaats ausgesucht und stellen Ihnen die besten Destinationen für einen gelungenen Ausflug mit den Kids vor.

  • Für kleine Playmobil-Fans und ihre Eltern ist der Playmobilpark in Zirndorfdie richtige Adresse. In Zirndorf ist die Heimat dieses Systemspiels und hier erwarten Sie spannende Attraktionen wie Mini-Arche und Feenland, Goldmine und Kletterpark, Hüpfkissen und überdachtes HOB-Center für unbeschwerten Spielspaß rund ums ganze Jahr.
  • Legoland bei Günzburgheißt Kinder jedes Alters herzlich willkommen und lädt auf eine Reise in die fantastischen LEGO-Welten ein. Achterbahnen und Abenteuer an Land und Wasser erwarten Sie in diesem riesigen Freizeitpark, welcher sich auf rund 140 Hektar erstreckt. Tauchen Sie beim Besuch von LEGO-City in den Stadttrubel ein, unternehmen Sie eine Wüstenexpedition zu den verschollenen Schätzen der uralten Pyramiden oder kapern Sie gemeinsam mit furchterregenden Piraten fremde Schiffe.
  • Augsburger Puppenkisteist legendär und charmant. Gönnen Sie sich als Familie eine Märchenstunde bei einer Aufführung des Marionettentheaters und vergessen Sie nicht, historische Puppen im angeschlossenen Museum zu bewundern.
  • Allgäu Skyline Park in Bad Wörishofenist Ihr rasantes Familienabenteuer mit über 60 Fahrgestellen und Attraktionen wie Allgäuflieger und High Fly, Sky Wheel und Riesenrad. Wenn Sie sich gerne durch die Lüfte schwingen lassen, wenn Geschwindigkeit Ihr Element ist und wenn Sie auch mal ein Rafting-Abenteuer en miniature erleben möchten, dann setzen Sie den größten Freizeitpark Bayern unbedingt auf Ihr Programm.
  • Kristall Palm Beach bei Nürnbergist ein grenzenloses aquatisches Erlebnis für Groß und Klein. In diesem gigantischen Schwimmbad herrscht ganzjährig Badelaune und plätschert einladend kristallklares Wasser. Erholen Sie sich unter den Palmen in einer komfortablen Sonnenliege, drehen Sie eine Runde im Pool und genießen Sie die herrliche Wärme in der Therme.
  • Zoos in München, Nürnbergund vielen weiteren Städten begeistern Groß und Klein. So begegnen Sie im Münchener Tierpark Hellabrunn über 500 exotischen und heimischen Tierarten. Ihr Spaziergang durch den Zoo gestaltet sich als eine aufregende Reise von Kontinent zu Kontinent, bei der Sie Alpakas und Mähnenwölfe aus Südamerika, Rote Pandas und Elefanten aus Asien, Giraffen und Löwen aus Afrika, Kängurus und Emus aus Australien, Polarfüchse und Sumpfschildkröten aus Europa bewundern.

Ihre Bayern-Reise mit Kindern – das ist auch ein Naturerlebnis am Badestrand, ein Fahrradausflug, eine Wanderung oder auch zum Beispiel Besichtigung von einem der unzähligen Freilichtmuseen.

Events & Highlights – Ihre ganz besondere Bayern-Reise

Locken Sie ein Festival, Sportevent oder eine Messe nach Bayern? In der Tat, in diesem Bundesland sprudelt das Leben und es gibt immer einen besonderen Grund, sich nach Bayern aufzumachen. Wir haben immer die passende Unterkunft dazu und oft auch die Tickets für Ihr Traumevent.

Seit den 1960er-Jahren ist Messe Münchenfür Geschäftsleute und Kulturinteressierte ein Begriff. Auf dem weitläufigen Gelände in der Messestadt Riem mit über 200.000 Quadratmetern repräsentativer Ausstellungfläche herrscht rund ums ganze Jahr reges Treiben. Von Indoor-Gartenshow über Handwerkermessen und bis hin zu den Messen für innovative Umwelttechnologien ist für jeden Interessenbereich etwas dabei.

Sportbegeisterte sind in der Allianz Arenain der bayrischen Hauptstadt jederzeit willkommen. Mit über 75.000 Plätzen ist diese Anfang des 21. Jahrhunderts erbaute High-Tech-Sportstätte ein Schauplatz vor allem von Fußballmeisterschaften.

Festivals sind einzigartige musikalische Highlights, denen ihre Fans lange im Voraus entgegenfiebern. Ob Rock im Park in Nürnberg, Open Air in Regensburg oder vielleicht „Festung Rockt“ in Kronach – reisen Sie nach Bayern zu einem dieser besonderen Ereignisse mit Freunden, Familie oder auch Solo an.

In der Adventszeit sind die alten Traditionen besonders gut sichtbar, Städte und Dörfer schmücken sich mit farbigen Lichtern und Weihnachtsmärkte laden auf ein Glas Glühwein ein. Reisen Sie nach Bayern, um den Christkindlmarktin München, Nürnberg oder Regensburg zu besuchen und die einzigarte Atmosphäre von Weihnachten auf sich wirken zu lassen.

Romantik-Reisen – verliebt in Bayern

Sie sind frisch verliebt und haben nur die Augen für Ihren Schwarm. Dann buchen Sie bei uns ein Wochenende in einem Romantik-Hotelin Bayern! In einer solchen Unterkunft erwartet Sie eine liebevoll eingerichtete Suite mit einem Begrüßungssekt und frischem Blumenstrauß. Ein Romantik-Dinner im Kerzenschein gehört zum Programm.

Fühlen Sie sich willkommen und geborgen, sperren Sie die Außenwelt aus und widmen Sie sich voll und ganz Ihrem Partner oder Ihrer Partnerin. Entscheiden Sie sich, ob Sie Ihren Romantik-Urlaub lieber inmitten einer quirligen Metropole oder in der ländlichen Idylle verbringen möchten.

Kosten Sie jede gemeinsame Sekunde beim Spazierengehen oder im Pool, beim Sightseeing oder vielleicht bei einem Sportevent aus. Alle Wege sind Ihnen offen, Hauptsache – Ihr Liebster oder Ihre Liebste sind bei Ihnen.

Wellness-Reise nach Bayern – Wohlfühlen und Genießen

Diesen Urlaub möchten Sie nur sich selbst widmen, um den Alltag mit seinem Stress hinter sich zu lassen. In einem Wellness-Hotel in Bayern verwirklichen Sie Ihren Traum von einer perfekten Auszeit. Hier ist Hektik ein Fremdwort, hier ticken die Uhren anders und jeder Augenblick ist wie eine kostbare Perle. Die besten Wellness-Hotels Bayernsfinden Sie in unserem Online-Reisebüro.

Nutzen Sie die Zeit, um am leckeren Buffett zu schlemmen, sich bei einer Hot-Stone-Massage zu entspannen, eine wohltuende Aromatherapie zu genießen und im orientalischen Dampfbad oder in der finnischen Sauna Ihre Gesundheit zu stärken.

Entdecken Sie die harmonische Lehre von Feng-Shui, üben Sie in einem Yoga-Kurs Meditation und verbessern Sie dabei Ihr körperliches Wohlbefinden, drehen Sie eine erfrischend-sportliche Runde im hauseigenen Pool oder lassen Sie die bezaubernden bayrischen Landschaften auf sich wirken.

Bayern mit Hund erkunden

Auf Ihre Bayern-Reise kommt der treue Vierbeiner unbedingt mit, denn Bayern ist ein hundefreundliches Land und in vielen Hotels ist Ihr Haustier herzlich willkommen. Jeder Hund freut sich, sein Frauchen oder Herrchen in den Urlaub begleiten zu dürfen. Es erwarten stundenlange Gassirunden, neue Gerüche, Begegnungen mit Artgenossen und endlose Streicheleinheiten.

Unternehmen Sie eine Wanderung rund um den Chiemsee oder Tegernsee, wobei für einen dynamischen Hund auch eine Tour in den alpinen Gegenden eine Gelegenheit wäre, sich richtig auszutoben. Gemütliche Hunde kommen bei einem Spaziergang im Allgäu oder in der Altstadt von München auf ihre Kosten.

In Ihrem hundefreundlichen Hotel freut sich das Team, Sie zusammen mit dem Vierbeiner begrüßen zu dürfen. Häufig werden noch ein kuscheliges Hundebett, Futter- und Wassernäpfe bereitgestellt. Wir empfehlen jedoch, als Prophylaxe von Verdauungsproblemen das gewohnte Futter für das Tier mitzunehmen.

Suchen Sie bei uns eine Bayern-Reise nach Ihrem Geschmack aus! Wählen Sie Ihre Traumdestination, legen Sie die Länge des Aufenthalts fest und erledigen Sie die Buchung mit wenigen Klicks! Dahoam is dahoam und Grüß Gott – Bayern freut sich auf Sie!

Kategorietexte

München – wo Bayerns Herz schlägt

München ist eine Metropole mit Weltruf. Fast 1,5 Millionen Menschen leben in München, einem der wichtigsten Zentren der Wirtschaft und Kultur. München wird im 12. Jahrhundert erstmalig urkundlich erwähnt und ist seit dem 16. Jahrhundert die Hauptstadt des Freistaats Bayern.

Der Name München geht mit hoher Wahrscheinlichkeit auf die Mönche der Benediktinerabtei Schäftlarn zurück, welche bereits vor der Stadtgründung auf dem Gebiet des heutigen Münchens wohnhaft waren. Übrigens kann das altehrwürdige Kloster Schäftlarnauch heute besichtigt und die prunkvolle Kirche des Münchner Hofbaumeisters Antonio Viscardi bewundert werden.

In München führt kein Weg an der Domkirche „Zu Unserer Lieben Frau“ vorbei. Die spätgotische Frauenkirchestammt aus dem 16. Jahrhundert und ist das Wahrzeichen der bayrischen Hauptstadt. Einzigartig sind die etwa 100 Meter hohen Kirchtürme, die mit Welschen Hauben verziert sind. Erstaunlich ist die eher schlichte Innenausstattung des Kirchengebäudes, einer bedeutenden Ruhestätte der Kaiser. Lassen Sie sich beim Besuch der Kirche übrigens den „Teufelstritt“ nicht entgehen – dieser schwarze Fußabdruck sollte von dem Höllenfürst höchstpersönlich stammen.

Gehen Sie am Marienplatzspazieren, um das schmucke Neue Rathaus zu bewundern und dem Glockenspiel zweimal täglich zu lauschen. Die Mariensäule mit einer vergoldeten anmutigen Statue erinnert an das Ende des 30-jährigen Krieges. Bewundern Sie die strenge Schönheit des Isartorsaus dem 14. Jahrhundert und versäumen Sie auf keinen Fall einen Spaziergang über die Fußgängerzone Münchens. Da geht’s ja zu wie am Stachus! – würde ein Bayer zum fröhlichen und bunten Treiben hier, am Karlsplatz, sagen. Tauchen Sie also in die genuin bayrische und zugleich weltoffene Atmosphäre der Stadt ein.

Für Kunstinteressierte und alle Gäste Münchens mit Weitblick sind Besuche in der Alten und Neuen Pinakotheksowie in der Pinakothek der Moderne ein Muss. Weltberühmte Werke von Da Vinci und Botticelli, Rubens und Raffael, Degas und Monet, Caspar David Friedrich und Spitzweg erwarten Sie in den Sälen und Kabinetten dieser weltberühmten Gemäldegalerien.

Um alle Sehenswürdigkeiten Münchens zu erkunden, reicht vermutlich nicht einmal ein Jahresurlaub. Kommen Sie also gerne wieder!

Königssee – kristallklares Wasser und steile Berghänge

Der Königssee in den Berchtesgadener Alpen verzaubert gleich auf den ersten Blick. Hier treffen sich majestätische Berggipfel auf das himmelsblaue Wasser, um eine Preziose von atemberaubender Schönheit entstehen zu lassen. Knapp 8 Kilometer lang, etwas über 1 Kilometer breit und bis zu 190 Meter tief ist der Königssee. Seit über 100 Millionen Jahren ruht dieses Gewässer in seinem wunderschönen Bett und gehört heute zu den beliebtesten Reisezielen in Bayern.

Um den Königssee herum verlaufen zahlreiche Wanderwege, die Ihnen einiges an Ausdauer abverlangen werden und Sie dafür mit faszinierenden Aussichten auf die verschneiten Berggipfel wie den stolzen Watzmannreichlich belohnen. Zu den empfehlenswerten Routen gehört der Malerwinkel-Rundweg mit einem Panoramablick über den ganzen See. In der warmen Jahreszeit lädt eine kleine Schiffsflottezu einem Ausflug über den See ein, auch Vierbeiner mit Maulkorb dürfen gerne mitreisen. Denken Sie daran, den malerischen Röthbach-Wasserfall zu besichtigen. Im Winter können Sie sich auf der Kunsteisbahn in Schlitten-, Bob- und Skeletton-Sport üben.

Die Wallfahrtskirche St. Bartholomäist eine Perle am Königssee. Diese kleine Kirche mit Zwiebeltürmen und Kuppeldächern besticht durch eine geschmackvolle Innenausstattung. Wenn Sie etwas mehr Action an diesem beschaulichen und verträumten Ort erleben möchten, dann kommen Sie bei der St. Bartholomä am 24. August vorbei, wenn die alljährliche Almer Wallfahrt an der Kirche ankommt. Oder Sie machen bei diesem rund 10-stündigen Marsch über das bergige Gelände einfach mal mit.

Chiemsee-Alpenland – Ihr Urlaub am Bayrischen Meer

Chiemsee ist mit einer Länge von knapp 14 Kilometern und einer Breite von etwas mehr als 9 Kilometern der drittgrößte See Deutschlands. Heute ist das Gewässer im Alpenland eines der beliebtesten Ausflugs- und Urlaubsziele für Touristen aus Bayern und ganz Europa.

Chiemsee – das ist sauberes Wasser, das im Sommer zum Baden, Tretbootfahren und Segeln einlädt. Chiemsee – das ist auch eine erstaunliche landschaftliche Vielfalt und eine reizvolle Inselwelt.

Nehmen Sie sich Zeit, um die beiden größten Chiemsee-Inseln zu besichtigen. Vielleicht beginnen Sie mit der Herreninseloder Herrenchiemsee. Mit knapp 240 Hektar ist Herreninsel die größte der Chiemsee-Inseln und schnell mit dem Schiff erreicht. Auf Geheiß Ludwigs II. wurde auf der Herreninsel ein märchenhaft schönes Schloss erbaut, dessen Architektur an sein großes Vorbild – das Schloss von Versailles – erinnert.

Die Fraueninselist mit 15,5 Hektar wesentlich kleiner und in rund 1,5 Stunden zu Fuß umrundet. Beachten Sie, dass Fahrradfahren auf der Fraueninsel nicht gestattet ist. Bewundern Sie die strenge Geometrie der herrlich weißen Kirche Mariä Opferung der Abtei Frauenwörth aus dem 11. Jahrhundert, deren Glockenturm zu den bekanntesten Wahrzeichen Chiemgaus zählt. An noch frühere Zeiten erinnert die karolingische Torhalle aus dem 9. Jahrhundert.

Die nur ein paar Hektar große Krautinselist ein malerisches, jedoch unbewohntes Fleckchen Erde zwischen der Herren- und Fraueninsel. Früher bauten Nonnen hier Heilkräuter an, heute dient die Krautinsel in der warmen Jahreszeit als Weide.

Erkunden Sie weitere Sehenswürdigkeiten der Chiemgau-Region, indem Sie zum Beispiel die RömermuseenGrabenstätt und Bedaium oder das Bauernmuseum Amerang, das Hofbräuhaus Traunstein oder das Naturkunde- und Mammutmuseum Siegsdorf besuchen. Für einen Spaß als Familie ist der Freizeitpark Ruhpoldingdas perfekte Ausflugsziel rund um den Chiemsee.

Nürnberg – moderne Stadt mit mittelalterlichem Flair

Kommen Sie nach Nürnberg, um mit dem Mittelalter auf Tuchfühlung zu gehen. Die zweitgrößte Stadt Bayerns blickt auf eine 1.000-jährige Geschichte zurück und begeistert mit ihrer einzigartigen Ausstrahlung. Nürnberg ist eine Stadt, wo Liebe zur Tradition und ungebrochener Überlebenswillezuhause sind. Wenn Sie die herrlichen Bauwerke der Altstadt bewundern, denken Sie daran, dass die meisten davon nach dem Ende des 2. Weltkrieges in Trümmern lagen und in minutiöser Arbeit detailgetreu aufgebaut wurden.

Für einen steilen Aufstieg zur Kaiserburgwerden Sie mit einem herrlichen Panoramablick über die ganze Stadt fürstlich belohnt. Die Burg wurde im 11. Jahrhundert im strengen romanischen Stil errichtet, rund 400 Jahre später teilweise im gotischen Stil umgestaltet. Es war eine mächtige Salier- und Stauferburg, die mit der Stadt Nürnberg oft im Streit lag. Heute ist die Kaiserburg eine Top-Sehenswürdigkeit Nürnbergs und Ihre Möglichkeit, im Museum Einblicke in die Stadtgeschichte zu gewinnen.

Die gotische Lorenzkircheist ein weiteres Touristenmagnet. Vergessen Sie nicht, das Rosettenfenster „Lorenzer Stern“ in der Kirche zu bewundern. Die Geschichte der Lorenzkirche beginnt bereits im 13. Jahrhundert, nach der schweren Zerstörung im Jahre 1945 erblühte das wiederaufgebaute Architekturmeisterwerk in neuer Pracht.

Als Mahnmal gegen das Vergessen erhebt sich in Nürnberg das Dokumentationszentrum auf dem ehemaligen Reichsparteitagsgelände.Im Stadtteil Gostenhof lohnt sich ein Besuch im Gerichtsgebäude der Nürnberger Prozesse.Dieser historische Schauplatz erinnert uns heute daran, dass kein Verbrechen gegen die Menschlichkeit ungesühnt bleiben darf.

Familien sind im Tiergarten Nürnbergherzlich willkommen. Oder gehen Sie auf Hüpftour im Trampolinpark in der Klingenhoferstraße. Oder aber verreisen Sie an die Südsee, ohne Nürnberg zu verlassen – im Palm Beach in Stein mit seinen Pools, Whirlpools und einer fantastischen Rutschenlandschaft.

Berchtesgadener Land – Erholung pur in der herrlichen Natur

Am südöstlichen Zipfel Bayerns liegt das Berchtesgadener Land, eine alpine Traumlandschaft, die sich auf rund 840.000 Quadratkilometern erstreckt. Berchtesgadener Land – das ist ein Wechsel zwischen einer lieblichen hügeligen Landschaft mit zahlreichen Seen und den Berchtesgadener Alpen mit ihren stolzen schneebedeckten Gipfeln. Berchtesgadener Land – das sind zahlreiche Naturschutzgebiete und romantische Kleinstädte wie Bad Reichenhall, Laufen und Freilassing.

Diese idyllische Region ist Ihre Traumdestination, wenn Sie Ihren Bayern-Urlaub inmitten atemberaubender Naturbeim Wandern und Bewundern verbringen möchten. Lassen Sie sich von den majestätischen Bergketten beeindrucken, machen Sie sich auf, um den Königssee inmitten der steilen Felsen zu entdecken, oder erkunden Sie unterirdische verborgene Welten in den Salzminen von Berchtesgaden.

Über die Geschichte des Bergbaus in der Region informiert Sie die kreative Ausstellung im Bergbaumuseum Achthalund bei der Fahrt über die Seilbahn Jennerbahn präsentiert sich Ihnen der imposante Watzmannin seiner vollen Pracht. Berchtesgadener Land lockt im Winter unzählige Skisportler, denn Pisten gibt es hier mehr als genug, darunter im Hochschwarzeck Ramsau, Götschen und Rossfeld.

Oberpfalz – Naturschönheiten und historische Städte

Oberpfalz im Nordosten Bayerns bietet Ihnen jede Art von Erholung, die Sie sich nur wünschen können. Entscheiden Sie sich, ob Sie Ihren Bayern-Urlaub im Oberpfälzer Wald mit seinen romantischen Tälern und historischen Burgen, im Oberpfälzer Seeland mit seinen aquatischen Landschaften oder zum Beispiel im Mittelgebirge Steinwald verbringen. Oder aber Sie wählen die historische Stadt Regensburg als Ihren Aufenthaltsort.

Regensburgist mit rund 150.000 Einwohnern eine mittelgroße Stadt und gehört zugleich zu den ältesten Städten Deutschlands. Die Geschichte Regensburgs beginnt vor über 5.000 Jahren mit einer kleinen Siedlung, wobei der Name Regensburg auf das alte keltische Radaspona zurückgeht. Auf dem Gebiet des heutigen Regensburgs sind die Spuren der römischen Antike immer noch gegenwärtig, unter anderem als Reste des Legionslagers Castra Regina.

Im Mittelalter diente Regensburg als Sitz der bajuwarischen Herzöge, in der Neuzeit wurde es eine bedeutende Reichsstadt. Als der Sitz des Immerwährenden Reichstagswar Regensburg rund 150 Jahre das Zentrum des Heiligen Römischen Reiches der Deutschen Nation und somit der Mittelpunkt Europas. Heute ist Regensburg ein wichtiges Industrie- und Kulturzentrum, das Sie mit solchen Top-Highlights wie die antike Porta Praetoriaund dem historischen Speicher Salzstadelaus dem 16. Jahrhundert oder zum Beispiel dem Jakobstor, dem Rest einer Toranlage aus dem 13. Jahrhundert begeistert.

Oberpfalz – das sind auch unzählige Fernwanderwege und Fahrradrouten, Freilichtmuseen und Wildparks. Ob Sie allein oder mit Familie unterwegs in Oberpfalz sind, ob Sie an Kultur oder Naturphänomenen, an Sport oder Wellness interessiert sind – in unserem Bayern-Reisebüro finden Sie eine passende Unterkunft.

Allgäu – ideal für Naturverliebte

Wenn Sie Ihren Bayern-Urlaub in einer idyllischen Landschaft mit einer majestätischen alpinen Kulisse verbringen möchten, dann reisen Sie nach Allgäu. Bereits seit dem 9. Jahrhundert hat sich Allgäu als eine einzigartige Region mit eigener Kultur etabliert. Heute zieht es vor allem Wanderer und Naturbegeisterte hierher.

Allgäu – das sind verschneite Gipfel und eine durch romantische Schluchten, Seen und Wiesen geprägte Gegend. Durch Allgäu verlaufen zahlreiche Fernwanderwege,darunter der Main-Donau-Bodenseeweg, der Schwarzwald-Schwäbische-Alb-Allgäuweg sowie einige Jakobswege nach Santiago de Compostela.

Allgäu ist vielfältig und in mehrere Subregionen unterteilt. Wenn Sie in Allgäu Ihren Urlaub verbringen, dann lohnt sich neben dem reinen Naturerlebnis auch ein Trip zu einer oder anderen Sehenswürdigkeit.

Im Oberallgäuerwarten Sie imposante Burgruinen in Immenstadt und Sulzberg, das auch für Kinder spannende Bergbauernmuseum in Diepolz und das Kutschenmuseum in Hinterstein. Auch in Ostallgäusind die Spuren der längst vergangenen Zeiten in Form von Burgruinen Falkenstein Pfronten und Hohenfreyberg präsent. Das märchenhaft schöne Schloss Neuschwanstein ist ein wahres Touristenmagnet. Kinder werden vom Walderlebniszentrum und Reptilienzoo in Füssen begeistert sein und nur zu gerne die süße Seite der Natur im Honigdorf Seeg kosten.

Im Westallgäulocken das Glasmacherdorf Schmidsfelden, die faszinierenden Ausblicke vom Skywalk Scheidegg und ein Ausflug zum Bodensee mit seinen Badestränden, Schifffahrten und historischen Städten. In Unterallgäuerwarten Sie imposante Schlösser in Mindelheim, Memmingen und Bad Grönenbach, auch das Legoland in Günzburg liegt nicht allzu weit entfernt.

Augsburg – eine der ältesten Städte Deutschlands und bayrische Metropole

Heute ist Augsburg mit seinen fast 300.000 Einwohnern eine der drei größten Städte des Freistaats Bayern. Zugleich ist Augsburg auch eine der ältesten Städte ganz Deutschlands, denn bereits im Jahre 15 v. Chr. errichteten auf dem heutigen Stadtgebiet die Römer eines ihrer gut befestigten Legionslager. Augsburg als Augusta Vindelicum war in der Römischen Antikedie Hauptstadt der Provinz Raetia und somit schon zur damaligen Zeit ein bedeutendes Machtzentrum.

Im Mittelalter wurden über Jahrhunderte hinweg bei den Reichstagen zu Augsburgpolitische Entscheidungen von enormer Tragweite getroffen. Bei dem Reichstag im Jahre 1518 hat Martin Luther seine Thesen verteidigen müssen, sodass Augsburg auch in der Geschichte der Reformation eine kaum zu überschätzende Rolle spielt. Die Geschichte Augsburgs ist mit der Kaufmannsdynastie Fuggeruntrennbar verbunden, in der Vergangenheit trug Augsburg sogar den Beinamen Fuggerstadt. Auf den Spuren der Fugger wandern Sie unter anderem bei unterhaltsamen Themenführen durch Augsburg.

Augsburg ist voller Geheimnisseund Legenden, zum Beispiel über die rätselhafte Stadtpatronin, die Göttin Cisa, oder den „Stoinernen Ma“ – diese Steinfigur an der alten Stadtmauer soll einen mutigen Bäcker darstellen, welcher die Belagerer von Augsburg von noch reichlich in der Stadt vorhandenen Vorräten überzeugen wollte und dafür mit seinem Leben bezahlen musste.

Bummeln Sie durch die Altstadt von Augsburg und schauen Sie in der Fuggereivorbei. Diese ordentlichen Häuser aus dem 16. Jahrhundert erscheinen auf den ersten Blick schlicht, sind jedoch eines der ersten Beispiele für Armenfürsorge. Noch heute ist die einst vom Kaufmann Jakob Fugger errichtete Sozialsiedlung bewohnt, die Wohnungen stehen Bedürftigen zur Verfügung.

Das Augsburger Rathausist schwer zu übersehen und gilt als eines der bedeutendsten Bauwerke der Spät-Renaissance. Besuchen Sie den Goldenen Saal des Rathauses, um sich von der prunkvoll-glanzvollen Ausstattung überwältigen zu lassen. Gehen Sie an den Monumental-Brunnen von Augsburg spazieren, bewundern Sie den rund 70 Meter hohen Perlachturmund werfen Sie einen Blick auf den altehrwürdigen Dom zu Augsburg mit seiner schmucken weltberühmten Bronzetür.