Bayernreise Chiemsee
Chiemsee-Alpenland – Ihr Urlaub am Bayrischen Meer
Chiemsee ist mit einer Länge von knapp 14 Kilometern und einer Breite von etwas mehr als 9 Kilometern der drittgrößte See Deutschlands. Heute ist das Gewässer im Alpenland eines der beliebtesten Ausflugs- und Urlaubsziele für Touristen aus Bayern und ganz Europa.
Ergebnisse 1 – 8 von 99 werden angezeigt
-
14 Tage 14 Nächte im Chiemgau mit HP – 2 Nächte Geschenkt in Unterwössen, Bayern inkl. Halbpension
€1,225.00 Produkt kaufen -
2 Tage Berchtesgadener Land: Freundinnenzeit im Traumhotel in Ramsau bei Berchtesgaden, Bayern inkl. Halbpension Plus
€412.00 Produkt kaufen -
2 Tage Berchtesgadener Land: Pärchenzeit im Traumhotel in Ramsau bei Berchtesgaden, Bayern inkl. Halbpension Plus
€502.00 Produkt kaufen -
2 Tage Berchtesgadener Land: Rehleggste Vorfreude in Ramsau bei Berchtesgaden, Bayern inkl. Halbpension Plus
€551.00 Produkt kaufen -
2 Tage Besinnliche Vorweihnachtszeit im Berchtesgadener Land, Bayern inkl. Frühstück
€179.00 Produkt kaufen -
2 Tage Kurzurlaub mit E-Bike für einen Tag – 2 Nächte in Reit im Winkl, Bayern inkl. Halbpension
€119.00 Produkt kaufen -
2 Tage Romantikurlaub im Chiemgau in Reit im Winkl, Bayern inkl. Halbpension
€139.00 Produkt kaufen -
2 Tage Shoppingspaß & Gaudi am Chiemsee in Traunstein, Bayern inkl. Halbpension
€154.00 Produkt kaufen
Chiemsee – das ist sauberes Wasser, das im Sommer zum Baden, Tretbootfahren und Segeln einlädt. Chiemsee – das ist auch eine erstaunliche landschaftliche Vielfalt und eine reizvolle Inselwelt.
Nehmen Sie sich Zeit, um die beiden größten Chiemsee-Inseln zu besichtigen. Vielleicht beginnen Sie mit der Herreninseloder Herrenchiemsee. Mit knapp 240 Hektar ist Herreninsel die größte der Chiemsee-Inseln und schnell mit dem Schiff erreicht. Auf Geheiß Ludwigs II. wurde auf der Herreninsel ein märchenhaft schönes Schloss erbaut, dessen Architektur an sein großes Vorbild – das Schloss von Versailles – erinnert.
Die Fraueninselist mit 15,5 Hektar wesentlich kleiner und in rund 1,5 Stunden zu Fuß umrundet. Beachten Sie, dass Fahrradfahren auf der Fraueninsel nicht gestattet ist. Bewundern Sie die strenge Geometrie der herrlich weißen Kirche Mariä Opferung der Abtei Frauenwörth aus dem 11. Jahrhundert, deren Glockenturm zu den bekanntesten Wahrzeichen Chiemgaus zählt. An noch frühere Zeiten erinnert die karolingische Torhalle aus dem 9. Jahrhundert.
Die nur ein paar Hektar große Krautinselist ein malerisches, jedoch unbewohntes Fleckchen Erde zwischen der Herren- und Fraueninsel. Früher bauten Nonnen hier Heilkräuter an, heute dient die Krautinsel in der warmen Jahreszeit als Weide.
Erkunden Sie weitere Sehenswürdigkeiten der Chiemgau-Region, indem Sie zum Beispiel die RömermuseenGrabenstätt und Bedaium oder das Bauernmuseum Amerang, das Hofbräuhaus Traunstein oder das Naturkunde- und Mammutmuseum Siegsdorf besuchen. Für einen Spaß als Familie ist der Freizeitpark Ruhpoldingdas perfekte Ausflugsziel rund um den Chiemsee.
Entdecken Sie die faszinierende Welt des Chiemsees in Bayern! Von majestätischen Schlössern bis hin zu idyllischen Inseln bietet der Chiemsee eine Vielfalt an Erlebnissen.
Der Chiemsee – Bayerns glitzerndes Juwel
Der Chiemsee, oft liebevoll als das „Bayerische Meer“ bezeichnet, ist der größte See Bayerns und ein Magnet Für Naturliebhaber und Abenteurer gleichermaßen. Eingebettet in die malerische Landschaft des Chiemgaus, bietet der See eine Fülle von Aktivitäten, die Ihre Sinne beleben und Ihren Geist erfrischen werden.
Die Herreninsel – Ein königliches Erlebnis
Die größte Insel im Chiemsee, die Herreninsel, ist Heimat des prächtigen Schlosses Herrenchiemsee, das von König Ludwig II. von Bayern erbaut wurde. Inspiriert von Versailles, ist dieses Schloss ein Meisterwerk des Barock und ein Muss für jeden Besucher. Erkunden Sie die beeindruckenden Prunksäle, den Spiegelsaal und die weitläufigen Gärten, die das Schloss umgeben.
Die Fraueninsel – Ein Ort der Ruhe und Kultur
Die Fraueninsel bietet einen Kontrast zur Herreninsel mit ihrer ruhigen Atmosphäre und kulturellen Schätzen. Hier befindet sich das Kloster Frauenwörth, eines der ältesten Klöster Deutschlands, das noch immer von Benediktinerinnen bewohnt wird. Die Insel ist bekannt für ihre Kunsthandwerkermärkte und die berühmte Chiemseemaler-Schule.
Aktivitäten rund um den Chiemsee
Der Chiemsee ist ein Paradies für Wassersportler. Ob Segeln, Windsurfen oder Stand-Up-Paddling – hier ist für jeden etwas dabei. Für diejenigen, die lieber an Land bleiben, bieten die umliegenden Wanderwege und Radwege unvergessliche Abenteuer inmitten der Natur. Ein beliebter Weg ist der Chiemsee-Rundweg, der sich über etwa 60 Kilometer erstreckt und atemberaubende Ausblicke auf den See und die Alpen bietet.
Genuss und Kulinarik am Chiemsee
Nach einem Tag voller Entdeckungen laden die zahlreichen Gasthäuser und Restaurants rund um den Chiemsee dazu ein, die bayerische Küche zu genießen. Probieren Sie lokale Spezialitäten wie Weißwurst, Brezn und frischen Fisch aus dem See. Besonders empfehlenswert ist ein Besuch im Restaurant Schlosswirtschaft Herrenchiemsee, das gehobene Küche in historischer Umgebung bietet.
Veranstaltungen und Feste
Der Chiemsee ist nicht nur für seine natürliche Schönheit bekannt, sondern auch für seine lebendige Kulturszene. Jährlich finden hier zahlreiche Veranstaltungen und Feste statt, darunter das Chiemsee Summer Festival, das Musikliebhaber aus aller Welt anzieht. Auch die Chiemsee-Regatta, ein bedeutendes Segelereignis, ist ein Highlight im Veranstaltungskalender.
Unterkünfte für jeden Geschmack
Ob Sie nach einem luxuriösen Aufenthalt oder einer gemütlichen Pension suchen, die Region um den Chiemsee bietet eine Vielzahl von Unterkünften. Das Hotel Gut Ising bietet gehobenen Komfort und einen atemberaubenden Blick auf die Alpen. Für eine authentischere Erfahrung sind die Ferienwohnungen in den umliegenden Dörfern eine großartige Option.
Ein Ausflug in die Umgebung
Die Region rund um den Chiemsee ist reich an Sehenswürdigkeiten. Ein Ausflug nach Prien am Chiemsee oder ein Besuch im Heimatmuseum Prien bietet tiefere Einblicke in die lokale Geschichte und Kultur. Für Naturliebhaber ist der Chiemgau mit seinen sanften Hügeln und klaren Seen ein Paradies.
Praktische Tipps für Ihre Reise
Planen Sie Ihre Reise zum Chiemsee so, dass Sie die Fährverbindungen zu den Inseln im Voraus buchen, besonders in der Hochsaison. Die Region ist gut mit dem Zug erreichbar, und die Station Prien am Chiemsee ist ein idealer Ausgangspunkt für Ihre Erkundungen. Vergessen Sie nicht, wetterfeste Kleidung einzupacken, da das Wetter in den Bergen schnell umschlagen kann.
Fazit: Ein unvergessliches Erlebnis am Chiemsee
Ein Besuch am Chiemsee ist mehr als nur ein Urlaub – es ist ein Erlebnis, das die Seele berührt. Die Kombination aus Natur, Kultur und Geschichte macht diesen Ort zu einem einzigartigen Reiseziel, das Besucher immer wieder aufs Neue fasziniert. Ob Sie die königlichen Prachtbauten bewundern, die ruhige Schönheit der Fraueninsel genießen oder die lebhafte Kulturszene erleben – der Chiemsee hat für jeden etwas zu bieten.
Planen Sie Ihre Reise noch heute!
Beginnen Sie Ihre Planung für einen unvergesslichen Aufenthalt am Chiemsee und entdecken Sie die Vielfalt, die dieser einzigartige Ort zu bieten hat. Ob Sie auf der Suche nach Abenteuer, Entspannung oder kulturellen Erlebnissen sind, der Chiemsee wird Sie nicht enttäuschen.<