Beschreibung
weitere Bilder von Wandern im Bayrischen Wald / 5 Tage / HP in Zwiesel, Bayern inkl. Halbpension
Erleben Sie die unberührte Natur des Bayerischen Waldes mit einem unvergesslichen Aufenthalt in Zwiesel. Entdecken Sie die magische Landschaft, genießen Sie erstklassige Annehmlichkeiten und lassen Sie sich von der lokalen Kultur verzaubern.
Zwiesel – Das Tor zum Bayerischen Wald
Zwiesel, bekannt als das Tor zum Bayerischen Wald, ist ein malerischer Ort in Bayern, der Naturfreunde und Erholungssuchende gleichermaßen begeistert. Eingebettet zwischen sanften Hügeln und dichten Wäldern bietet Zwiesel eine Fülle von Möglichkeiten, die Schönheit der Natur zu erkunden. Die Region ist besonders bekannt für ihre Glasbläserkunst, die hier seit Jahrhunderten gepflegt wird.
Wanderparadies für Naturliebhaber
Für Wanderbegeisterte ist Zwiesel ein wahres Paradies. Der Böhmerweg, der Gläserne Steig und der Gunthersteig berühren die Stadt direkt und laden zu ausgedehnten Touren ein. Besonders beliebt sind die Flusswanderwege entlang des Regens, die nach Bayerisch Eisenstein an die tschechische Grenze oder zur Kreisstadt Regen führen. Ein Highlight ist die Wanderung zum Falkenstein im Nationalpark Bayerischer Wald, wo Sie atemberaubende Ausblicke genießen können.
Entspannung und Wellness
Nach einem aktiven Tag in der Natur können Sie im 3.000 m² großen Wellnessbereich Ihres Hotels entspannen. Genießen Sie das Schwimmbad, das Saunadorf im hoteleigenen Forst sowie Ruhe- und Fitnessräume. Eine Kopf- und Fußmassage sorgt für zusätzliche Entspannung. Für Ihren Komfort stehen Ihnen eine Badetasche mit Leihbademantel und Saunatuch zur Verfügung.
Gaumenfreuden und regionale Küche
In Zwiesel erwartet Sie auch kulinarischer Genuss. Mit einer Halbpension genießen Sie täglich ein reichhaltiges Frühstücksbuffet und ein 4-Gang-Menü oder Abendbuffet. Probieren Sie lokale Spezialitäten in traditionellen Gasthäusern wie dem Gasthof Glas oder dem Wirtshaus zum Bräu, die für ihre bayerische Gastfreundschaft und deftige Küche bekannt sind.
Sehenswürdigkeiten und Kultur
Mit der Nationalpark-Card erhalten Sie Vergünstigungen bei vielen Freizeiteinrichtungen, Museen und Sehenswürdigkeiten. Besuchen Sie das Glasmuseum in Zwiesel, um mehr über die lange Tradition der Glasbläserei zu erfahren. Kulturelle Veranstaltungen und lokale Märkte bieten Einblicke in das Leben und die Traditionen der Region.
Shopping und Souvenirs
Für Shoppingliebhaber bietet Zwiesel eine Auswahl an Geschäften, die regionale Produkte und Kunsthandwerk anbieten. Besuchen Sie die Glashütte, um einzigartige Glasprodukte zu erwerben, oder stöbern Sie in den kleinen Boutiquen der Innenstadt nach Souvenirs.
Praktische Tipps für Ihren Aufenthalt
Mit dem GuTi-Bonus können Sie das Streckennetz von über 1.000 km kostenlos mit Bus und Bahn erkunden, was Ihnen die Möglichkeit gibt, die Region stressfrei zu entdecken. Parkmöglichkeiten stehen Ihnen direkt am Hotel zur Verfügung, und mit kostenlosem WLAN bleiben Sie auch in der Natur immer verbunden.
Unvergessliche Erlebnisse in Zwiesel
Zwiesel bietet eine einzigartige Kombination aus Natur, Kultur und Erholung. Ob Sie die unberührte Landschaft erkunden, die lokale Küche genießen oder einfach nur entspannen möchten – dieser Ort hat für jeden etwas zu bieten. Lassen Sie sich von der Schönheit des Bayerischen Waldes verzaubern und kehren Sie mit unvergesslichen Erinnerungen nach Hause zurück.
- Erkunden Sie die Wanderwege und genießen Sie die Natur.
- Entspannen Sie im großzügigen Wellnessbereich Ihres Hotels.
- Probieren Sie regionale Spezialitäten in traditionellen Gasthäusern.
- Besuchen Sie das Glasmuseum und erfahren Sie mehr über die Glasbläserkunst.
- Nutzen Sie den GuTi-Bonus für kostenlose Fahrten mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
Ein Aufenthalt in Zwiesel bietet nicht nur Erholung und Entspannung, sondern auch die Möglichkeit, die reiche Kultur und die beeindruckende Natur des Bayerischen Waldes hautnah zu erleben. Planen Sie Ihre Reise und entdecken Sie die vielen Facetten dieser faszinierenden Region.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.